Die Mitglieder des Lenkungsausschusses ab 2017-2020 mit Geschäftsstelle LAG AL-P
Foto des im Juli 2020 neugewählten Lenkungsausschusses folgt!
LEADER in der Förtderphase 2014-2020: Das Entscheidungsgremium der LAG AL-P wird aus der Mitte der Vereinsmitglieder in der Mitgliederversammlung gewählt. Der Lenkungsausschuss hat 30 Mitglieder, die den Entwicklungszielen der LES 2014-2020 zugeordnet werden können. Dabei entfallen 18 Sitze auf die Wirtschafts- und Sozialpartner und 12 Sitze auf den öffentlichen/kommunalen Bereich. Das Gremium entscheidet in etwa alle 4 Monate stattfindenden öffentlichen Sitzungen über die Vergabe der Leader-Mittel in der Region und überwacht und steuert die Umsetzung der Lokalen Entwicklungsstrategie (LES).
LEADER 2007-2013:Das Entscheidungsgremium der LAG AL-P setzte sich aus sechzehn Personen aus dem LAG-Gebiet zusammen, davon waren zehn Mitglieder Wirtschafts- und Sozialpartner aus den Handlungsfeldern "Landwirtschaft, Wald und Naturraum", "Sozial- und Bürgerkultur", "Tourismus und Kultur" und "Wirtschaft und IKT", sechs Mitglieder waren gewählte kommunale Vertreter. Das Gremium war für die Projektauswahl zuständig.