[25.07.2023]
In der
2 Sitzung des Lenkungsausschusses wurde grünes Licht für die Beantragung einer LEADER-Förderung für das LAG Management ab 2023 gegeben. Außerdem erhalten der Gartenbauverein Haunshofen für die Bepflanzung von Verkehrsinseln und das "Wohnzimmer elementar" in Weilheim die Restmittel aus dem Budget "
Unterstützung Bürgerengagement" (je zur Hälfte). Das Gremium diskutierte außerdem die Besetzung des Fachbeirates. Der Vorschlag wird nun dem Vorstand zur Beschlussfassung vorgelegt.
[25.05.2023]
Es ist geschafft - Die LAG Auerbergland-Pfaffenwinkel ist als LEADER-Region anerkannt. Die aktuelle LEADER-Richtline befindet sich noch im Gesetzgebungsverfahren mit einer Veröffentlichung wird im Sommer 2023 gerechnet. Neue Förderanträge sind voraussichtlich ab Oktober/November 2023 möglich.
[15.03.2023]
Nachdem die LAG AL-P mit Schreiben vom 06.12.2022 vom Bayerischen Staatsministerium für Ernährung Landwirtschaft und Forsten (StMELF)
grundsätzlich anerkannt wurde, konnten nun die von der EU geforderten Nachbesserungen der LES eingereicht werden. Hierzu gehörte unter anderem die Wahl und Konstituierung den Lenkungsausschusses 2023-2026.
[06.03.2023]
Der neu gewählte
Lenkungsausschuss kam zu seiner konstituierenden Sitzung zusammen. Als Vorsitzender wurde Herr Martin Höck (Bgm. Gemeinde Raisting), als stellvertretende Vorsitzende Frau Susanne Lengger (GF Tourismusverband Pfaffenwinkel) gewählt.
[01.01.2023]
Die Meldungen aus dem Jahr 2022 und der vorangegangenen Jahre finden Sie in unserem
Archiv