Aktuelles

15.09.2023 Einladung zur digitalen Infoveranstaltung am 22.09.2023

08.08.2023 Rundschreiben Nr. 27 08/23 erschienen ...mehr

LES 2023-27

Die LAG ist für die neue Förderperiode 2023-2027 anerkannt. Infos zum Bewerbungsprozess und dem Auswahlverfahren finden Sie ...hier

Terminankündigungen

22.09.2023: Digitaler Infoabend zur Förderperiode 2023-2027.
---- Anmeldelink ----

13.10.2023: Vorstandssitzung (intern)
vorauss. 12.12.2023: Lenkungsausschuss (öffentlich) ...mehr
24.01.2024: Mitgliederversammlung (intern)

Noch mehr aktuelle Infos gewünscht?

Dann melden Sie sich doch zu unserem regelmässig erscheinenden Rundschreiben an: klick! mit Betreff "Newsletteranmeldung"

und besuchen uns auf facebook: icon fb

Herzlich willkommen bei der LAG Auerbergland-Pfaffenwinkel!

Die Lokale Aktionsgruppe Auerbergland-Pfaffenwinkel (LAG AL-P) e.V ist seit 2008 als LAG zur Umsetzung des LEADER-Programms anerkannt und
unterstützt Maßnahmen, die der ländlichen Entwicklung im Landkreis Weilheim-Schongau sowie einzelner Gemeinden aus benachbarten Landkreisen dienen und die Lebensqualität in der Region steigern sollen.
 Auf den folgenden Seiten informieren wir Sie zur Struktur der LAG und stellen unsere Projekte vor.

Bilder sagen mehr als 1000 Worte: In der Förderphase 2007-2013 wurden im Rahmen eines LEADER-Projektes mehrere Imagefilme für den Pfaffenwinkel produziert. Dabei entstand auch ein Clip über die LEADER-Projekte der LAG AL-P. Klicken Sie rein...

leaderlogoszusammen_jpeg
Die Geschäftsstelle sowie Projekte und Maßnahmen der Lokalen Aktionsgruppe Auerbergland-Pfaffenwinkel werden gefördert durch das Bayerische  Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten und den Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER).